In Like New but Better reparierst du kaputtes Geschirr mit der traditionellen Kintsugi-Technik – oder versuchst es zumindest. Setze die Scherben zusammen, verziere die Bruchstellen mit goldener Farbe und erfülle die manchmal fragwürdigen Wünsche deiner Kunden. Aber Vorsicht: Nicht jedes Teil passt so perfekt, wie du denkst.

Steuerung:

  • Maus :
  • Linksklick – Drehen und anpassen
  • Rechtsklick – markieren

Story (Aus Zeitgründen nicht implementiert):

Intro und Tutorial (wird beim Spielbeginn angezeigt)

Endlich ist dein Tag gekommen. Nach drei Diplomabschlüssen, einem Doktor im Ingenieurwesen, 20 Jahren Berufserfahrung und unzähligen Nebenjobs hast du endlich genug angespart, um deinen Traum eines eigenen Kintsugi-Ladens auszuleben.

Du kaufst dir eine 20 Quadratmeter Wohnung in der fast nicht existenten Innenstadt des kleinen Dorfes Keramos. Hier soll dein Imperium entstehen. Die Ausgangslage ist optimal. Mit 450 Einwohnern, die alle ein Faible für Keramikobjekte haben und keiner Konkurrenz weit und breit, bist du dir sicher, schon nächstes Jahr in der Liste der reichsten Menschen aufzutauchen.

Mit dem riesigen Kapital, dass du angespart hast, musstest du keine Kompromisse eingehen. Die besten Werkzeuge und Materialien waren schon in deinem Keramazon Warenkorb. Die Deko penibel ausgesucht und bereit für den Import aus Japan. Sogar einen Kintsugi-Großmeister, mit goldenem Gürtel, hast du als Mitarbeiter anwerben können.

Leider hast du dein gesamtes Geld in Kryptowährung investiert und in deiner alten PC-Festplatte aufbewahrt, die deine Mutter vor 2 Wochen weggeschmissen hat. Dieser winzige Rückschlag hält dich aber nicht von deinem Vorhaben ab.

Letztes Jahr ist dein reicher Großvater verstorben und als einer seiner 32 Enkel, durftest du dir was aus seinem Erbe aussuchen. Während die anderen sich, komischerweise, um seine Uhren- und Autosammlung gestritten haben, hast du die wahren Perlen entdeckt. Den massiven und robusten Schreibtisch, der selbst den zweiten Weltkrieg überlebt hat und das Regal, welches all die öden Uhren zur Schau stellte. Ein Visionär, wie du, erkennt natürlich den wahren Wert eines Objektes und weiß ihn zu nutzen.

Der Schreibtisch dient dir in deinem Kintsugi-Laden nun als Arbeitsbereich. Hier entstehen all die Wunder, die du vollbringen wirst und all die Schönheit, die du erschaffen wirst.

Das Regal wird das Podium dieser Schönheit, während du darauf wartest, dass der Kunde das Meisterwerk abholt.

Bevor du deine Fertigkeiten der Welt zur Schau stellst, geh noch mal in dich und mach einen Probedurchlauf. Es ist nicht so, als hättest du es nötig, schließlich hast du schon mindestens fünf Kintsugi-Tutorials auf KeramaTube gesehen. Es dient lediglich zum Aufwärmen.

Die Schüssel, die dir vor 5 Minuten beim Instantnudeln machen aus der Hand gefallen ist, bietet sich perfekt für diese Übung an.

Wähle mit dem Mauszeiger Keramikstücke aus und markiere sie mit deinem inneren Auge, also mit Rechtsklick.

Such nach weiteren Stücken, die an den Rand des ersten Stückes passen könnten. Dass die Stücke zusammengehören, merkst du daran, dass sich dein sechster Sinn einschaltet. Ein nerviges Geräusch, das dich schon durch so manche Puzzleturniere gebracht hat.

Wenn du keine passenden Stücke findest, solltest du die Stücke aus einer anderen Perspektive betrachten. Aktiviere dein Adlerauge, mit Linksklick, um dir ein Keramikstück genau anzusehen und es zu drehen.

Hast du mehrere Teile zusammengesetzt, musst du sie nur noch miteinander verbinden. Glücklicherweise hast du noch genug Kleingeld in der Tasche gefunden, um den entsprechenden Klebstoff im ein Euro Laden zu kaufen.

Eigentlich müsstest du an den Klebestellen mit Goldstaub rübergehen. Aus Kostengründen machst du das erstmal mit einem goldenen Marker, zumindest bis die erste Million in der Tasche ist.

Sobald du fertig bist, kannst du dir dein Meisterwerk noch mal von allen Seiten anschauen und anschließend auf das prächtige Regal stellen.

Danach kannst du direkt mit dem nächsten Auftrag weiter machen. Schau dafür in dein Notizbuch.

Es kann passieren, dass du im Arbeitsprozess durch ein Klopfen unterbrochen wirst. Das wird höchstwahrscheinlich ein Kunde sein, der seine Bestellung abholen möchte. Auch wenn er deine Konzentration unterbrochen hat, versuch freundlich zu sein, denk dran, du hast einen Kintsugi-Laden und er nicht.

Okay, jetzt reicht es aber mit den Selbstgesprächen. Rann an den Porzellan!

Kurzer Text vor Level 1

Die Instantnudeln-Schüssel (Tutorial)

Ich glaube ich sollte noch mal in mich gehen und den Ablauf durchgehen.

Zum Glück zerbrechen bei mir ständig Schüsseln.

Kurzer Text vor Level 2

Die Tasse (Leicht)

Mein erster richtiger Auftrag. Ich würde ja sagen, dass ich aufgeregt bin, wenn die Kundin nicht meine Mutter wäre und ich sie nicht gezwungen hätte den Auftrag einzureichen.

Kurzer Text nach Level 2

Mutter: Hallo mein Kind, du hast mir 30 Nachrichten geschickt, dass die Tasse fertig ist. Wow, das sieht wirklich interessant aus.

Ich bereue zwar ein wenig, dass ich sie nicht weggeworfen und mir einfach eine neue gekauft habe, so wie ich es eigentlich geplant hatte. Aber nun habe ich ein tolles Dekostück für die freie Stelle hinten im Regal.

Kurzer Text vor Level 3

Die Vase (Mittel)

Ein Kunde hat mir diese Vase zum Reparieren gegeben. Er hat irgendwas über seinen Vater erzählt, ich war aber so aufgebracht über seine Störung während meiner Mittagspause, dass ich ihm nicht richtig zugehört habe. Den komischen Sand, den er mitgegeben hat, kann ich aber super als Streckmittel für den Kleber benutzen.

Kurzer Text nach Level 3

Trauender Mann: Die Urne sieht nun tatsächlich viel besser aus als vorher. Mein Vater würde sich bestimmt freuen, in einer so schicken und edlen Urne seinen Frieden zu finden. Ich sehe Sie haben den Deckel versiegelt. Das war eine gute Idee von Ihnen, so geht nichts mehr verloren.

Kurzer Text vor Level 4

Die Statue (Schwer)

Diese große schwere Statue wurde mir von einem Mönch, zumindest sah er so aus wie einer, vorbeigebracht. Das ist die bis jetzt größte Herausforderung. Er faselte was von Ebenbild und Reinheit. Ich war da aber bereits in Gedanken daran wie ich das Objekt in was wahrlich wunderschönes verwandele, und konnte nicht richtig zuhören.

Kurzer Text nach Level 4

Komischer Mönch: Wie können Sie es W… bla bla bla. Das ist Blasphem … bla bla. Ich sagte das Ebenbild darf nicht verun… bla. (*Du erwischt dich selbst wie du dein Werk bewunderst und den Mönch ignorierst* Ich sollte aufhören so oft in Gedanken zu schweben und den Menschen zuhören. Egal, er scheint, nachvollziehbarerweise, so begeistert davon zu sein, dass er ganz aufgeregt ist. Ich lasse die Zwei mal alleine. Zum glück lasse ich mich im Voraus bezahlen.)

Leave a comment

Log in with itch.io to leave a comment.